Unternehmerinnen-Speed-Dating am 10.11.2021 um 19 Uhr in Walsrode
Raum für alle Fragen potenzieller Gründerinnen und Zeit zum Netzwerken für neue Mitglieder

Speed-Dating ist ja unter Singles ein durchaus bekanntes Format, im Business-Bereich weniger. Nach einer ersten sehr erfolgreichen Veranstaltung im vergangenen Jahr, steht das Erfolgsformat nun in erweiterter Form erneut an. Am Mittwoch, den 10. November, stehen im Hotel Luisenhöhe, am Vogelpark 2 in Walsrode, von 19-21 Uhr diverse gestandene Unternehmerinnen im Rahmen eines Speed-Datings zu allen Fragen rund um Gründung und Selbständigkeit Rede und Antwort:
Anne Bremer - Marketing || Kommunikation
Annette Günter - Rechtsanwältin und Notarin
Birgit Prill - immodesign home staging and styling
Renate Wrasse - KommCoach
Andrea Jüttner-Lohmann - Fotografin
Anne Schwabe- PLAN:A Atelier Anne Schwabe
Anke Feierabend - Musikunterricht und Bildungsreferentin
Susanne Mastall - Care-Pilates GbR
Sabine Precht - Naturheilpraxis
Claudia Erdmann - Geest-Assekuranz-Versicherungsmakler e.K.
Zudem sind weitere Mitglieder zum freien Netzwerken vor Ort.
Die Veranstaltung möchte nicht nur Frauen ermutigen in die Selbständigkeit zu gehen (und richtet sich ausdrücklich auch an Interessierte, die noch kein fertiges Konzept mit Businessplan in der
Tasche haben) und Gründerinnen - die schon auf dem Weg sind - unterstützen, sondern auch den vielen neuen Mitgliedern des U-Netzes Gelegenheit geben, schnell im Netzwerk Fuß zu fassen und
Kontakte zu knüpfen.
Veranstaltet wird dieses Event vom U-Netz und den drei Vorbild-Unternehmerinnen der „Initiative FRAUEN unternehmen“, Antje Diller-Wolff, Carola Fernau und Anika Schön, die seitens des
Bundeswirtschaftsministeriums ehrenamtlich beauftragt sind, die Sichtbarkeit erfolgreicher Unternehmerinnen in der Öffentlichkeit zu erhöhen und mehr Frauen und Mädchen für die Selbständigkeit zu
begeistern. Sie hatten das erfolgreiche Format bei einem der regelmäßigen Netzwerktreffen im Bundeswirtschaftsministerium aufgegriffen und in den Heidekreis geholt. Auch mit Ihnen kann man an
diesem Abend ins Gespräch kommen.
Das Format bietet bewusst einen geschützten Raum und schließt eine Lücke in der klassischen Existenzgründungsberatung. Denn gründungsinteressierte Frauen haben so die Möglichkeit, von den
Erfahrungen der Unternehmerinnen zu profitieren und auch persönliche Fragen zu stellen, die in einer großen Runde oder einer externen Fachberatung vielleicht gar nicht erst gestellt oder keine
Antwort finden würden.
Außerdem ist unser Netzwerk trotz Corona stark gewachsen und wir möchten den neuen Mitgliedern in dieser Veranstaltung mehr Zeit zum Netzwerken geben, die an Themenabenden aufgrund der Vorträge begrenzt ist. Die Speed-Dating-Tische werden nach Eintreffen der Anmeldungen und vorrangig an Gründungsinteressierte vergeben, darüber hinaus gibt es Raum zum freien Netzwerken.
Die Veranstaltung ist kostenfrei, die Plätze begrenzt, deshalb ist eine zeitnahe Anmeldung hilfreich. Voraussetzung für die Teilnahme ist lediglich die verbindliche Anmeldung per E-Mail an
info@u-netz-heidekreis.de . Anmeldungen werden in der Reihenfolge des Eingangs berücksichtigt.