Events beim U-Netz Heidekreis

Vom Themenabend bis zur After-Work-Party

Unsere Themenabende sind für Nicht-Mitglieder kostenpflichtig, Gäste sind herzlich willkommen und zahlen einen kleinen Kostenbeitrag. Für besondere Events findet sich der Preis in den jeweiligen Informationen zur Veranstaltung. Lade Dir das Programm gern herunter und teile es mit anderen!

Für eine bessere Planbarkeit bitten wir grundsätzlich um Anmeldung per Mail an info@u-netz-heidekreis.de - vielen Dank!

Download
U-NETZ HEIDEKREIS Programm 2025 02.pdf
Adobe Acrobat Dokument 83.1 KB

09.07.2025

Sommerpause

Aufgrund der Sommerferien macht in diesem Monat auch das U-Netz Urlaub.

13.08.2025

Wieder leuchten statt nur leisten: Ikigai für Dein Businessleben

Dein Business steht – Du machst, was Du liebst. Meistens. Aber lebst Du Dein Warum wirklich noch? In diesem Workshop prüfen wir Dein Business auf Sinn, Fokus und echte Erfüllung. Mit Reflexion, ehrlichem Blick nach innen und einem Radartool, das Aha-Momente schafft. Für Unternehmerinnen, die nicht nur laufen – sondern leuchten wollen.

REFERENTIN  Madleen Frommholz | Gründungsberaterin für Eltern & Unternehmer:innen (www.erfolgsgrundstein.de)

BEGINN  19:00 Netzwerkzeit, 19:45 Uhr Vorstellung der Freien Waldorfschule, 20:00 Uhr Beginn des Vortrags/Workshops

KOSTEN  kostenfrei für Mitglieder, 10,00 € für Gäste (zahlbar per Überweisung vorab - Daten bei Anmeldung)

WO  Freie Waldorfschule Benefeld, Cordinger Str. 35, 29699 Walsrode (www.fws-benefeld.de)

ANMELDUNG  Bitte per E-Mail an info@u-netzheidekreis.de


10.09.2025

Das digitale Büro: Effiziente Strukturen und papierlose Workflows

Ein Büro mit aufgeräumtem Schreibtisch ohne Drucker, Schredder und Papiermüll?
Das papierlose Büro ist zu einem Symbol für nachhaltiges und effizientes Arbeiten geworden. In ihrem Vortag gibt Iris Beecken Euch Impulse, wie Ihr Euren eigenen Digitalisierungsstand bewertet und endlich Ordnung in die Dateiablage bringt, mit ein paar Tipps für die tägliche Organisation.

REFERENTIN  Iris Beecken | Beraterin Digitalisierung (www.digitale-bausteine.de)

BEGINN  19:00 - 19:45 Uhr Netzwerkzeit, 19:45 - 20:00 Uhr Mitgliederfokus, 20:00 Uhr Beginn des Vortrags/Workshops

KOSTEN  kostenfrei für Mitglieder, 10,00 € für Gäste (zahlbar per Überweisung vorab - Daten bei Anmeldung)

WO  Hotel Meyn, Poststraße 19, 29614 Soltau (www.hotel-meyn.de)

ANMELDUNG  Bitte per Mail an info@u-netz-heidekreis.de


08.10.2025

Entdecke das „Team in dir“ – Teamcoaching als Selbstmanagement

Jeder Mensch besitzt verschiedene Stimmen in sich, die unsere Gedanken, Gefühle und Handlungen beeinflussen, z.B. „die Vorsichtige“, „die Kritikerin“, „die Macherin“ usw. – wer redet bei Dir mit? Mit dynamischen Tools aus dem Teamcoaching lernst Du Deine unterschiedlichen Teammitglieder kennen und lernst, sie zu verstehen und zu führen – für mehr Klarheit, Leichtigkeit und Selbstführung in Deiner Selbstständigkeit.

REFERENTIN  Sandra Baier | Systemische Coachin, Beraterin & Trainerin (www.sandrabaier.de)

BEGINN  19:00 - 19:45 Uhr Netzwerkzeit, 19:45 - 20:00 Uhr Mitgliederfokus, 20:00 Uhr Beginn des Vortrags/Workshops

KOSTEN  kostenfrei für Mitglieder, 10,00 € für Gäste (zahlbar per Überweisung vorab - Daten bei Anmeldung)

WO  Schafstall am Landhaus Walsrode, Oskar-Wolff-Straße 1, 29664 Walsrode (www.landhaus-walsrode.de)

ANMELDUNG  Bitte per Mail an info@u-netz-heidekreis.de


19.11.2025   |   GRÜNDUNGSWOCHE DEUTSCHLAND

Wie werde ich als Gründerin mit meinem Unternehmen sichtbar?

Für einen erfolgreichen Start in die Selbstständigkeit braucht es natürlich eine gute Idee, aber dann muss die Welt auch davon erfahren. Wie mache ich mich und mein neues Business sichtbar? Wie soll meine Marke aussehen? Brauche ich eine Website? Antworten haben die Expertinnen Karina Fitze-Gröger (Webdesign), Katja Lippner (Brand Design) und Christina Jessel (PR und Social Media) vom U-Netz.

Nach drei kurzen Impulsvorträgen stehen die drei jeweils an Thementischen für weitere Fragen bereit. Um alles rund ums Unternehmertum geht es am Tisch der beiden vom Bundeswirtschaftsministerium ausgezeichneten Vorbildunternehmerinnen Carola Maria Fernau und Anika Schön und um Gründung am Tisch von Gründungsberaterin Madleen Frommholz. Die Veranstaltung im Rahmen der Gründungswoche Deutschland findet in Kooperation mit der Koordinierungstelle Frau & Wirtschaft statt, die ebenfalls mit einem Tisch vertreten ist und ihr Beratungsangebot vorstellt. 

REFERENTINNEN  

Karina Fitze-Gröger | Webdesignerin (www.kfg-webdesign.de)

Katja Lippner | Brand Designerin (www.katja-lippner.de)

Christina Jessel | PR-, KI- und Social-Media-Beraterin (www.cjessel.de)

Carola Maria Fernau | Vorbildunternehmerin der Initiative "FRAUEN unternehmen" und Inhaberin der CMF Immobilien GmbH (www.cmf-immobilien.de)

Anika Schön | Vorbildunternehmerin der Initiative "FRAUEN unternehmen" und Speakerin (www.anikaschoen.de)

Madleen Frommholz | Zertifizierte Gründungsberaterin (www.erfolgsgrundstein.de)

Verena Baden und Lena Heß | Koordinierungsstelle Frau & Wirtschaft Heidekreis (www.wirtschaftsfoerderung-heidekreis.de)

BEGINN  19:00 Uhr

KOSTEN  keine

WO  vitamin K4 Meeting.Location und Coworking.Space, Kirchstr. 4, 29614 Soltau (www.vitamin-k4.de)

ANMELDUNG  Bitte frühzeitig per Mail an info@u-netz-heidekreis.de

10.12.2025

Jahresabschlussessen (nur für Mitglieder)

Auch 2025 möchten wir unser Netzwerkjahr mit einem würdigen Abschluss versehen. Dieses Mal feiern wir im Hotel Forellenhof in Hünzingen. 

BEGINN  19:00 Uhr

KOSTEN  30,00 € p. P. - Den Rest sponsert das U-Netz!

WO  Hotel Forellenhof, Hünzingen 3, 29664 Walsrode (www.forellenhof.de)

ANMELDUNG  Bitte per Mail an info@u-netz-heidekreis.de