Veranstaltungen zweites Halbjahr 2016

Das Netzwerk trifft sich monatlich am zweiten Mittwoch ab 19:00 Uhr an verschiedenen Orten im Heidekreis (jeweils im Programm vermerkt). Die Hauptveranstaltung findet in der Zeit von 20:00 – 21:30 Uhr statt. Davor und danach sind Mitglieder, Interessentinnen und Gäste des U-Netzes herzlich zum Netzwerken eingeladen. Eine Anmeldung ist nicht zwingend erforderlich, hilft uns aber bei der Vorbereitung.
Interessentinnen unseres Netzwerkes sind zu allen Veranstaltungen gern gesehene Gäste. Themenabende und Sonderveranstaltung sind für Nicht-Mitglieder kostenpflichtig. Für Themenabende beträgt der
Preis einheitlich 5,00 Euro und ist an der Abendkasse bar zu entrichten. Für Sonderveranstaltungen findet sich der Preis in den jeweiligen Veranstaltungs-Informationen. Die Teilnahme an unseren
Visitenkarten-Partys ist für alle Mitglieder, Interessentinnen und Gäste des U-Netzes frei. Verpflegungskosten sind bei allen Veranstaltungsformen selbst zu tragen.
Gern können Sie das Programm auch im Bereich Downloads herunterladen.
Abweichungen in Ort und Termin sind dem aktuellen Veranstaltungskalender zu entnehmen.
13.07.2016 - Visitenkartenmeeting
An diesem Abend nehmen wir uns Zeit, alte und neue Mitglieder und ihre Unternehmen besser kennenzulernen.
10.08.2016 - Afterwork-Party
Wir treffen uns zum lockeren Zusammensein im Antiquitäten-Café von Heidrun Hubert-Rummel - bei gutem Wetter auf der Gartenterrasse mit Leineblick. Neben Kuchen und Eis kann die Küche uns auch herzhafte Kleinigkeiten zubereiten.
19:00 Uhr
Treffpunkt: Antiquitäten-Café, Am Hohen Ufer 1, 29690 Schwarmstedt
Kostenbeitrag: 5,00 € für Nicht-Mitglieder
14.09.2016 - U-Netz meets Feuerwehr
Wenn es nicht nur auf dem Schreibtisch „brennt“…Kai Rosemann, Ortsbandmeister der Freiwilligen Feuerwehr Eilte, gibt wichtige Hinweise, wie frau sich bei Feuergefahr verhalten sollte. Im Praxisteil kann u.a. auch der Umgang mit Feuerlöschern ausprobiert werden. Dresscode: „Country outdoor“ = robuste Freizeitkleidung.
Ab 19:00 Uhr Netzwerkzeit
20:00 - 21:30 Uhr Vortrag
Treffpunkt: Dorfgemeinschaftshaus Eilte, Zum Poggenmoor, 29693 Ahlden-Eilte
Kostenbeitrag: 5,00 € für Nicht-Mitglieder
12.10.2016- Der Hund als Weg zur klaren Kommunikation
Elke Bahr von der Hundeschule Danny führt uns vor, wie wir über das Führen eines Hundes uns selbst kennenlernen, klarer im Ausdruck werden und Körpersprache bewusst einsetzen lernen.
Ab 19:00 Uhr Netzwerkzeit
20:00 - 21:30 Uhr Vortrag
Treffpunkt: Gasthaus Meyer, Jettebruch
Kostenbeitrag: 5,00 € für Nicht-Mitglieder
09.11.2016 - Resilienz - Impulsgeber für Persönlichkeit, Karriere und Unternehmertum
Resilienz kann als Kunst verstanden werden und ist ein individueller proaktiver Prozess. Carmen Susanne Wurmehl gibt Einblick in das Konzept zur Erhaltung der psychischen Gesundheit und Anregungen für eine kreative Auseinandersetzung mit den persönlichen Kompetenzen.
Verbindliche Anmeldung wegen begrenzter Teilnehmerzahl, nach Wunsch: Imbiss mit Selbstkostenbeteiligung.
Ab 19:00 Uhr Netzwerkzeit
20:00 - 21:30 Uhr Vortrag
Treffpunkt: Praxisräume von Carmen Susanne Wurmehl, Worth 5, 29664 Walsrode
14.12.2016 - Jahresabschlussessen im Zauberkessel
Das Jubiläumsjahr lassen wir in mittelalterlicher Atmosphäre und einem leckeren veganen Essen ausklingen.