Veranstaltungen zweites Halbjahr 2014

Das Netzwerk trifft sich monatlich am zweiten Mittwoch ab 19:00 Uhr an verschiedenen Orten im Heidekreis (jeweils im Programm vermerkt). Die Hauptveranstaltung findet in der Zeit von 20:00 – 21:30 Uhr statt. Davor und danach sind Mitglieder, Interessentinnen und Gäste des U-Netzes herzlich zum Netzwerken eingeladen. Eine Anmeldung ist nicht zwingend erforderlich, hilft uns aber bei der Vorbereitung.
Interessentinnen unseres Netzwerkes sind zu allen Veranstaltungen gern gesehene Gäste. Themenabende und Sonderveranstaltung sind für Nicht-Mitglieder kostenpflichtig. Für Themenabende beträgt der
Preis einheitlich 5,00 Euro und ist an der Abendkasse bar zu entrichten. Für Sonderveranstaltungen findet sich der Preis in den jeweiligen Veranstaltungs-Informationen. Die Teilnahme an unseren
Visitenkarten-Partys ist für alle Mitglieder, Interessentinnen und Gäste des U-Netzes frei. Verpflegungskosten sind bei allen Veranstaltungsformen selbst zu tragen.
Gern können Sie das Programm auch im Bereich Downloads herunterladen.
Abweichungen in Ort und Termin sind dem aktuellen Veranstaltungskalender zu entnehmen.
09.07.2014 - Themenabend - "Die Feldenkrais-Methode"
Birgit Sauermüller ermöglicht den Teilnehmerinnen in ihrem Vortrag u.a. durch einen Praxisteil persönliche Erfahrungen, wie frau als aktive Unternehmerin mit Leichtigkeit durch (noch) mehr Bewegungsqualität zu (noch) mehr Lebensqualität kommen kann.
20:00 - 21:30 Uhr Vortrag
Treffpunkt: Gasthaus Meyer, Jettebruch.
Kostenbeitrag: 5,00 € für Nicht-Mitglieder
13.08.2014 - Afterwork-Picknick
Im herrlichen Ambiente von Breidings-Garten treffen sich Unternehmerinnen und Interessentinnen in lockerer Picknick-Atmosphäre zum Kennenlernen und Netzwerken. Wir bitten um Anmeldung, damit wir besser planen können, da es bei einem Picknick natürlich auch etwas zu essen geben soll. Geplant ist, dass jede teilnehmende Unternehmerin eine Kleinigkeit zum Pcknick-Buffet beisteuer.
Ab 19:00 Uhr
Treffpunkt: Breidings-Garten, Soltau
10.09.2014 - Themenabend - "Lachyoga"
Renate Wrasse, KommunikationsCoach und Lachyoga-Trainerin aus Soltau, beweist wie frau ihre unternehmerische Leistungsfähigkeit durch gezielte Lachübungen verbessern kann.
20:00 - 21:30 Uhr Vortrag
Treffpunkt: Gasthaus Meyer, Jettebruch.
Kostenbeitrag: 5,00 € für Nicht-Mitglieder
08.10.2014 - Themenabend - "Ihr großer Business-Auftritt - Reden, Beeindrucken und Überzeugen"
Vor Publikum sprechen zu müssen, bedeutet für viele RednerInnen oft: Schweißnasse Hände, hochrotes Gesicht, stammeln, Faden verlieren oder das Publikum zu langweilen. Rhetoriktrainerin und Moderatorin Antje Diller-Wolff gibt Tipps für den souveränen Auftritt (Veranstaltung in Kooperation mit der Koordinierungsstelle Frau & Wirtschaft Heidekreis).
Ab 19:00 Uhr
Treffpunkt: Bibliothek Waldmühle
Kostenbeitrag: 5,00 € für Nicht-Mitglieder
12.11.2014 - Themenabend - "Grenzland"
Lieder und Worten auf dem Weg ins Grenzland zwischen Hektik und Ruhe. Eine Einladung zu einer besinnlichen Stunde im stressigen Unternehmerinnen-Alltag gestaltet von Martina Langholf, freiberufliche Theologin und Trauerrednerin, und Ute Groffmann, Pädagogin und Klängesammlerin.
20:00 - 21:30 Uhr Vortrag
Treffpunkt: Gasthaus Meyer, Jettebruch.
Kostenbeitrag: 5,00 € für Nicht-Mitglieder
10.12.2014 - Jahresabschluss-Essen
Fröhlicher Jahresausklang!
ab 19:00 Uhr
Treffpunkt: Steakhouse Buffalo, Mühlenweg 7, Soltau