Veranstaltungen zweites Halbjahr 2013

Das Netzwerk trifft sich monatlich am zweiten Mittwoch ab 19:00 Uhr an verschiedenen Orten im Heidekreis (jeweils im Programm vermerkt). Die Hauptveranstaltung findet in der Zeit von 20:00 – 21:30 Uhr statt. Davor und danach sind Mitglieder, Interessentinnen und Gäste des U-Netzes herzlich zum Netzwerken eingeladen. Eine Anmeldung ist nicht zwingend erforderlich, hilft uns aber bei der Vorbereitung.
Interessentinnen unseres Netzwerkes sind zu allen Veranstaltungen gern gesehene Gäste. Themenabende und Sonderveranstaltung sind für Nicht-Mitglieder kostenpflichtig. Für Themenabende beträgt der
Preis einheitlich 5,00 Euro und ist an der Abendkasse bar zu entrichten. Für Sonderveranstaltungen findet sich der Preis in den jeweiligen Veranstaltungs-Informationen. Die Teilnahme an unseren
Visitenkarten-Partys ist für alle Mitglieder, Interessentinnen und Gäste des U-Netzes frei. Verpflegungskosten sind bei allen Veranstaltungsformen selbst zu tragen.
Abweichungen in Ort und Termin sind dem aktuellen Veranstaltungskalender zu entnehmen.
10.07.2013 -Themenabend "Patientenverfügung"
Rechtsanwälting
Carola Nordmann, Schwarmstedt erläutert was eine Patientenverfügung beinhaltet und wie sie rechtssicher verfasst werden kann.
20:00 - 21:30 Uhr Vortrag
Treffpunkt: Hotel zum Postillion, Soltau
Kostenbeitrag: 5,00 € für Nicht-Mitglieder
14.08.2013 -Afterwork-Party in der Villa Wolff, Bomlitz
In angenehmer Atmosphäre treffen sich Unternehmerinnen und Interessentinnen zum lockeren Business-Talk. Kurzvortrag von Anika Schön, marke:ich, Neuenkirchen zum Thema: "Facebook und das U-Netz"
ab 19:00 Uhr
Treffpunkt: Gasthaus Meyer, Jettbruch
11.09.2013 - Themenabend „Wenn versunkene Erinnerungen lebendig werden“
Anke Feierabend, Schneverdingen – assistiert von Axel Ruhland, Violine – demonstriert am Beispiel eines besonderen Violinunterrichts, wie bei Menschen mit Demenz die Lebensqualität durch aktives Musizieren gesteigert werden kann.
19:00 - 20:00 Uhr Netzwerk-Zeit
20:00 - 21:30 Uhr Vortrag
Treffpunkt: Brauhaus Soltau, Winsener Straße 34d, 29614 Soltau
Kostenbeitrag: 5,00 € für Nicht-Mitglieder
09.10.2013 - Themen-Abend: „Schriftverkehr – Die Visitenkarte nach außen“
Beate Agotz ist Inhaberin eines Büroservices in Soltau und informiert, wie frau mit kurzem und prägnantem Schriftverkehr Wirkung erzielt, anstatt mit vielen Worten wenig zu sagen.
19:00 - 20:00 Uhr Netzwerk-Zeit
20:00 - 21:30 Uhr Vortrag
Treffpunkt: Gasthaus Meyer, Jettebruch 8, 29683 Bad Fallingbostel
Kostenbeitrag: 5,00 € für Nicht-Mitglieder
13.11.2013 - Themen-Abend „Lärm – Klang – Stille“
Ute Groffmann, Abenteuer-Wald-Musik aus Dorfmark, gibt einen Einblick in die Kunst, alltägliche Höreindrücke als Kraftquelle zu nutzen.
19:00 - 20:00 Uhr Netzwerk-Zeit
20:00 - 21:30 Uhr Vortrag
Treffpunkt: Gasthaus Meyer, Jettebruch 8, 29683 Bad Fallingbostel
Kostenbeitrag: 5,00 € für Nicht-Mitglieder
11.12.2013 - Jahresabschluss-Essen
Fröhlicher Jahresausklang im Restaurant „Potpourri“
Ab 19:00 Uhr
Treffpunkt: Restaurant „Potpourri“ im Kurhaus, Sebastian-Kneipp-Platz 1, 29683 Bad Fallingbostel