Workshop "Erfolgreich in die Selbstständigkeit"

Auch im 2. Halbjahr 2016 präsentiert die Koordinierungsstelle Frau & Wirtschaft Heidekreis in Kooperation mit dem U-Netz Heidekreis e.V. wieder die Veranstaltungsreihe für UnternehmerInnen und ExistenzgründerInnen. Die Themen sind in kompakten Workshops gebündelt.
Die Workshops sind durch die Bank weg nicht nur für ExistenzgründerInnen sondern auch für UnternehmerInnen interessant!
Workshops im Halbjahr 02/2016
„Erfolgreich in die Selbstständigkeit“ im 2. Halbjahr 2016 als Kompaktseminar!!!
Das notwendige Know-how für einen erfolgreichen Start in die Selbstständigkeit sowie die erfolgreiche Entwicklung bereits gegründeter Unternehmen wird durch aufeinander aufbauende Workshops
vermittelt.
Workshop 1 (45,00 €)
Do., 27. Oktober 2016, 09.00 – 16.00 Uhr
-
Know-how zur Existenzgründung
Grundlagen und Praxisbeispiele zum Durchstarten.
Jochen Lauenstein, Wirtschafts-Senioren Hannover
-
Von der Geschäftsidee zum Businessplan
Entwicklung, Inhalt und Nutzen des „Herzstücks“ der Existenzgründung werden anschaulich dargestellt.
Natascha Fabian, Dipl. Ökonomin / Steuerberaterin
-
Steuerliche Grundlagen
Natascha Fabian
Workshop 2 (45,00 €)
Do., 3. November 2016, 09.00 – 16. 00 Uhr
-
Mit Spaß akquirieren
Anke Tielker, Unternehmensberatung / Existenzgründungsbegleitung
-
Kundenbindung – warum ist es so wichtig und was gibt es für Möglichkeiten für kleine und mittlere Unternehmen?
Anke Tielker
-
Selbstständigkeit in Teilzeit
Anke Tielker
Workshop 3 (45,00 €)
Do., 24. November 2016, 09.00 - 16.00 Uhr
-
Alleinstellungsmerkmale, die greifen!
Anke Tielker, Unternehmensberatung / Existenzgründungsbegleitung
Workshop 4 (30,00 €)
Di., 6. Dezember 2016, 09.00 – ca. 13:30 Uhr
-
Marketing für Existenzgründer
Anika Schön, marke: ICH – web, text, design
-
Tipps für das Bankgespräch – Öffentliche Förderung von Gründungen
Marcel Linnemann, KSK Soltau, Firmenkundeberater
Veranstalter: Koordinierungsstelle Frau & Wirtschaft Heidekreis in Kooperation mit dem U-Netz Heidekreis e. V.
Veranstaltungsort: Landkreisgebäude, Harburger Str. 2, 29614 Soltau - 3. OG, Raum 305
Gebühr: 45,00 € für Workshop 1,2,3; 30,00 € für Workshop 4, keine Ermäßigung
Anmeldung: Koordinierungsstelle Frau & Wirtschaft, telefonisch unter 05191 / 970-612 oder per E-Mail unter koostelle@heidekreis.de.